Apportiertraining - Dummytraining für Hunde 

 

Das Dummytraining kommt ursprünglich aus Groß Britannien. Es wurde den Hunden gelernt, damit sie erlegte oder verletzte Wald- oder Wassertiere dem Jäger schnellst möglichst zurück bringen. Es ist sozusagen das "Trockentraining" der Jagdhunde.

 

Heute nutzt man dieses Training um den Hund artgerecht auszulasten und ist zugleich eine wunderbare Beschäftigung für Mensch und Hund.

 

Dummytraining, richtig erlernt, ist natürlich viel mehr als nur werfen und holen. Es lastet den Hund mental richtig gut aus und ist für den Besitzer leicht zu erlernen.

 

Hierbei lernt das Team erst einmal Einweisen, d.h. durch eure Körpersprache lenkt ihr den Hund in die richtige Richtung.

 

Er lernt die Flugbahn zu beobachten und sich auch diese zu merken - sogar über einen längeren Zeitraum.

 

Danach sucht der Hund das Apportel und bringt es auf Pfiff oder Ruf zurück.

 

Der Hund lernt auch ein Apportel zu suchen, dass er nicht beim "Flug" gesehen hat. Der Anspruch an den Hund kann von ganz "Einfach" bis "Kniffelig" sein und natürlich für unsere Wasserratten das Apportieren aus dem Gewässer.

 

Voraussetzungen:

 

Der Hund sollte bereits Grundgehorsam erlernt haben. Sogar mit 3 Monaten kann man hier bereits schon beginnen, denn die Hunde bringen diese Fähigkeit ja bereits mit.

 

Sie sollten 5 Termine einplanen und die Kosten sh. Preise,  die im Voraus zu entrichten sind.

Wir trainieren im Einzeltraining.