Meine grundsätzlich Einstellung: Bei aller Erziehung bleibt der Hund ein Hund.
Mit all seinen Stärken und Schwächen, bleibt er das was er ist. Er sollte nicht vermenschlicht werden und auch nicht als gleichwertiger Partner gesehen werden. Er stammt vom Wolf ab und möchte in einer gut funktionierenden fairen Hierachie leben.
Ich heiße Susanne Weyerstall und lebe auf einem kleinen Hof mit Pferden, Hühnern, Schafen und Hunden in Hohenlohe.
4 Hunde leben und arbeiten bei mir.
Meine wichtigsten Regeln für sie:
- Wenn ich euch rufe kommt ihr sofort
- An der Leine gehst du locker, auch wenn die anderen frei laufen
- "Sitz" heißt: sofort hinsetzen
- Ihr wartet und Geduld ist mir sehr wichtig
- Ich bin jeden Tag eure Anführerin
2017 habe ich mein 2-jähriges Studium der Hundewissenschaften bei der ATN AG
Akademie für Tiernaturheilkunde Kreuzstr 10
CH-8635 Dürnten beendet und durch zahlreiche praktische Seminare vervollständigt. Ich habe mich sehr für das Verhalten der Wölfe interessiert und lese alles über sie was ich nur finden kann.
Mit meiner Colliehündin habe ich zusätzlich eine Ausbildung zum Therapie- und Begleithund für Pädagogik und Gerontologie bei Dr. Marianne Rempen in Zusammenarbeit mit Matthias Meißner und Petra Schmitt bei den Hohenloher Hundefreunde e.V. in Vellberg absolviert. Aber dann ging es noch weiter.....
Siehe Weiterbildungen.......
Hundeschule "Auf geht's"
Susanne Weyerstall
Kreuzfeld 10
74575 Schrozberg
Germany
Telefon: 07935 722912
email: susiweyerstall@yahoo.com