Der Herbst kommt und wieder Freude an den langen Spaziergängen, daher: neuer Kurs -Schnüffelspaß und Fährtensuchen

 

Hunde lieben Schnüffeln – das entspricht ihrer Natur und macht Spaß.

Du darfst mit suchen, dich anschleichen und finden, deinem Hund Hinweise geben, Hilfe leisten, die gefundene Beute verwahren und natürlich am Ende den Inhalt teilen. Es geht dabei nicht um Leistung, sondern darum, gemeinsam Spaß zu haben, Signale so einzusetzen, dass sie für deinen Hund zur Hilfestellung werden und Spielregeln so zu gestalten, dass sie für deinen Hund nachvollziehbar sind.

Keine Sorge, das Jagdverhalten wird nicht gefördert, sondern du bekommst eine Möglichkeit, den Hund umzulenken. Hunde die ihre Schnüffelleidenschaft ausleben dürfen sind auch viel ausgeglichener.

 

Das Training wird an 4 Samstagen um 10.30 Uhr stattfinden. Ihr benötigt Schuhe, die Matsch und Wasser trotzen, einen Futterbeutel, Spielzeug, Schleppleine und Brustgeschirr. Wir trainieren im Wald und auf Wiesen.

 

4 Termine je ca. 1 Stunde = 90 Euro – wir können ab Samstag 25.10.2025 beginnen.

Der Kurs ist auf 6 – 7 Teilnehmer/innen begrenzt.          

 

 

           Dieser Kurs ist eine ganz junge Sportart für den Hund -

          Angelehnt an die Erfindung von D. Thimel (Curvin). Ausgebucht

 

Ihr möchtet eine spannende Beschäftigung für euch und euren Hund? Dann ist dies sicher das Richtige für euch. Das Schöne ist, jeder Hund und jeder Halter können diese Sportart lernen.

Hierbei geht es um eine Kombination aus Agility, Longieren, Trickdog und Distanzarbeit. Im Grunde genommen benötigt man anfänglich nicht mehr als 4 Stangen. Später kommen noch  Hürden und ein Tunnel dazu.

Ihr lernt in dieser Arbeit mit eurem Hund auf Entfernung zu arbeiten. Ihr steht in der Mitte, die Stangen stehen in einem großen Viereck außen herum. Ihr schickt euren Hund aus der Mitte heraus in einen Parcours. 

 

Der Kurs ist für Anfänger geeignet, die sich gerne bewegen.

Ihr trainiert mit maximal 5 Hund-Mensch-Teams zusammen. Ihr werdet einen sinnvollen Aufbau der einzelnen Elemente erfahren, kleinschrittig mit viel Erfolg. Hier steht der Spaß an erster Stelle. Damit vertieft ihr eure Bindung zum Hund und lernt noch nebenbei den Hund in der Distanz zu arbeiten.

Voraussetzung für diesen Sport ist ­ dein Hund sollte mindestens 6 Monate alt sein und richtig bewegungsfreudig sein. Dein Hund sollte sich motivieren lassen, z.B. über Futter oder Spielzeug, sozialverträglich und über einen gesicherten Grundgehorsam verfügen.

 

Beginn: bitte gerne melden, falls Interesse besteht

 

Kosten: 6 x für 120 Euro Anfängerkurs

 

Termine: werden wir individuell besprechen